| Meschugge Thriller, Deutschland 1999, 107 Minuten, ab 12 Originaltitel: Meschugge; Regie: Dani Levy; Produzenten: Stefan Arndt, Dani Levy (X-Filme); Drehbuch: Maria Schrader, Dani Levy; Musik: Niki Reiser; Kamera: Carl F. Koschnick; Ausstattung: Volker Schaefer, Teresa Mastropierro; Schnitt: Sabine Hoffmann, Dani Levy, Ueli Christen; Ton: Raoul Gras mit Maria Schrader (Lena Katz), Dani Levy (David Fish), David Strathairn (Charles Kaminski), Nicole Heesters (Lenas Mutter), Jeffrey Wright (Win), Lukas Ammann (Eliah Goldberg), Paul Butler (Lieutenant Lynch), Lynn Cohen (Davids Mutter) |   | 
| 
 | 
 
   
   
|  Plot: Eine alte Frau liegt leblos 
          im Flur eines New Yorker Hotels. Die Polizei geht von einem Unfall aus. 
          - Doch die näheren Umstände bleiben rätselhaft. Kritik!? Meschugge möchte 
          nach Angaben des Regisseur und Hauptdarstellers Dani Levy in erster 
          Linie kein politischer Film sein, sondern ein Thriller, der breitere 
          Bevölkerungsschichten anspricht, als übliche Holocaust-Filme. 
          Besonders im Blick sollen dabei die MTV-Generation und ihre Rezeptions-Gewohnheiten 
          sein. |  Von den "Wächtern" über 
          die "korrekte" Behandlung des Themas Judenvernichtung im Film 
          muß sich das Kreativduo Levy-Schrader vorwerfen lassen, daß 
          sie entpolitisieren und zugunsten des eingängigen Plots vereinfachen. Fazit: Ein interessanter Film, aber nicht der große Wurf. 6 von 10 Pigmentflecken | 
| Olaf Scheel 16.03.99 | |
 1999
 
    1999